Was ist Musikvertrieb? Alles, was Künstler wissen müssen

Macht Sinn, oder?
Es ist leicht, sich den Musikvertrieb im Sinne der Bewegung von Musik vom Künstler zum Hörer vorzustellen. Aber die Wahrheit ist, dass der Fluss nicht unbedingt so direkt ist.
Mit Milliarden von aktiven Hörern, die auf hunderte verschiedene Arten auf Musik zugreifen und sie konsumieren, ist der Musikvertrieb jetzt die einzige Möglichkeit, deine Musik in die Ohren ALLER deiner Hörer zu bringen — egal, wo sie sie gerade hören. Es ist ein wesentlicher Bestandteil der Musikveröffentlichungsstrategie jedes modernen Künstlers.
Wenn Sie also ein Künstler oder ein Label sind und Ihre Musik über den Musikvertrieb veröffentlichen möchten, benötigen Sie einen Musikvertrieb.
Wie funktioniert der Musikvertrieb?
In der Dino-Ära des physischen Musikkonsums (also jede Art von Noten, gedruckten Partituren, CDs, Schallplatten, Kassetten usw.) arbeiteten Musikhändler hauptsächlich daran, physische Musik in jeden Plattenladen, Großhändler und Outlet zu transportieren, der den Verkauf oder die Nutzung von Musik unterstützte.
Und bis heute die Rolle eines Musikvertriebs — manchmal auch bekannt als Musik Aggregator - ist irgendwie das Gleiche. Aber jetzt lebt es hauptsächlich online.
In der Blütezeit von CDs, Vinyl und Kassetten war die Tonträgerindustrie fast ausschließlich physisch geprägt. Was im Rückblick (es sei denn, Sie waren ein Kind der 90er oder früher) fast kaum zu glauben scheint!
Im Jahr 2025 macht der Verkauf physischer Musik jedoch nur noch ein Viertel aller aufgezeichneten Musik aus. Das heißt ja, du hast es erraten - das digitaler Musikmarkt leistet heute den größten Beitrag zur gesamten Branche — und es sieht nicht so aus, als würde sich das in absehbarer Zeit ändern.
Was macht ein Musikvertrieb?
Im Zuge der Umstellung der Branche von physisch auf digital hat sich natürlich auch der Prozess des Musikvertriebs verändert und sich an die neuen Bedürfnisse der Künstler in der modernen Branche angepasst.
Und wie Sie sich wahrscheinlich vorstellen können, reagierten viele Vertriebspartner schlicht und einfach auf die Digitalisierung — sie wandelten sich von denen, die zuvor im Wesentlichen Lieferkettenmanager waren, zu Anbietern digitaler Infrastruktur und Rechteverwaltern (High-Tech-Zeug!).
Im Jahr 2025 wurde der am besten Musikvertriebsdienste wie Ditto Music jetzt habe 3 Hauptrollen:
1. Veröffentlichen Sie Musik auf Online-Plattformen
Da fast 100% der Branche inzwischen digital sind (Hörer eingeschlossen), müssen Künstler, die ihre Musik veröffentlichen und einem Publikum Gehör verschaffen wollen, sie online verfügbar machen.
Musikverleiher haben Vertriebsverträge mit Musikdiensten abgeschlossen, darunter Spotify, Apple Music & Amazon Music, sowie Social-Media-Plattformen wie TikTok & Instagramsowie kleinere Plattformen mit einem größeren Nischenpublikum und internationalen Diensten, die nur in bestimmten Teilen der Welt verfügbar sind.

Bei den meisten Streaming-Plattformen (zumindest den großen) ist es Künstlern nicht gestattet, ihre eigene Musik direkt hochzuladen. Große Anbieter digitaler Dienste (auch bekannt als DSPs) wie Spotify hosten die Musik von Millionen von Künstlern, was bedeutet, dass sie sich nicht mit der Mühe auseinandersetzen wollen, mit ihnen zu arbeiten und diese individuell auszuzahlen.
Denken Sie außerdem darüber nach, wie stressig das für den Künstler wäre. Wenn du auf mehreren Plattformen veröffentlichen willst, musst du dich mit unzähligen Leuten, unzähligen E-Mails und unzähligen Metadatenanforderungen auseinandersetzen, nur um deine Musik an den richtigen Stellen zu platzieren.
Für DSPs ist ihre Hauptpriorität der End-Listener. Für Musikverleiher wie Ditto hat der Künstler oberste Priorität. Deshalb agieren wir als Vermittler und nehmen Ihnen den ganzen Stress einer Sache ab, die sonst wahrscheinlich sehr komplex (und so gut wie unmöglich!) wäre. verarbeiten.
2. Musik-Tantiemen auszahlen
Jedes Mal, wenn ein Künstler Streams oder Downloads von seiner Online-Veröffentlichung generiert, generiert er Geld in Form von Tantiemen.

Ziemlich grundlegendes Wissen, oder?
Aber es ist eigentlich die Aufgabe des Musikvertriebs, die Lücke zwischen der Übertragung dieser Tantiemen zu schließen. von die Musik-Streaming-Plattform, zurück an den Künstler oder Inhaber der Musikrechte.
Sie sollten sich auch bewusst sein, dass viele bekannte Musikverleiher im Austausch für ihre Dienste eine hinterhältige Provisionskürzung der Tantiemen eines Künstlers verlangen.
Viele aber nicht alle.
Wenn du dich entscheidest, deine Musik mit Ditto zu veröffentlichen, du behältst 100% ALLER Tantiemen, die du generierst von Online-Verkäufen und Streams über alle Plattformen oder Onlineshops, auf denen du veröffentlichst.
Durch die Zusammenarbeit mit einem Musikvertrieb wird dieser Prozess zur Auszahlung der Tantiemen sowohl für Künstler als auch für Musikplattformen erheblich vereinfacht — insbesondere, wenn Sie ein Künstler sind, der Ihre Musik in vielen verschiedenen Online-Shops veröffentlicht.
Eine große Auszahlung am Ende des Monats, bei der alle Plattformen/Shops, Streams und Downloads berücksichtigt wurden.
3. Unterstütze und bewerbe deine Veröffentlichung
Dies ist nicht unbedingt ein Industriestandard, aber jeder gute, hochwertige Vertriebspartner bietet Ihnen auch die Tools, die Sie benötigen, um Ihre Musik durch zusätzlichen Support, Produkte und Dienstleistungen zu bewerben.
Im Zeitalter der digitalen Musik Der Vertrieb ist ein wirklich wichtiger Bestandteil der Musikförderstrategie jedes Künstlers. Es kann dir helfen, Fans an Orten zu erreichen, von denen du nicht einmal wusstest, dass sie existieren.
Bei Ditto Music bieten wir eine Reihe von Dienstleistungen an, um deine Veröffentlichung zu bewerben und voranzutreiben, darunter:
- Werbekampagnen
- Playliste
- Pitching mit Musiksynchronisierung (über unsere Ditto Music Musikverlage Dienst)
- Links vorab speichern
- Chart-Registrierung
- Beratung und Beratung der Musikindustrie (sieh dir das an Blog mit Tipps f�r Unsignierte)
Und du weißt, dass du bei unserem Künstler-Support-Team in sicheren Händen bist, das dir rund um die Uhr zur Verfügung steht, um dich bei jedem Schritt deiner Veröffentlichung zu beraten und zu unterstützen.
Ditto bietet auch eine kostenlose 30-Tage-Testversion, sodass Sie uns ausprobieren können, bevor Sie sich verpflichten. Melde dich hier kostenlos an.
Warum brauchst du Musikvertrieb?
Wie Sie wahrscheinlich inzwischen feststellen können, ist die Zusammenarbeit mit einem Musikvertrieb für Künstler im Jahr 2025 fast nicht verhandelbar. Hier ist der Grund:
- Bringt deine Musik auf alle wichtigen Plattformen (und in die Ohren möglichst vieler Menschen!)
- Verbessert Ihr Online-Künstlerprofil
- Verleiht dir und deiner Musik mehr Glaubwürdigkeit
- Schafft eine regelmäßige Einnahmequelle aus Tantiemen
- Gibt dir Streaming-Informationen und detaillierte Daten über deine Hörer
Jetzt weißt du also, welcher Musikvertrieb ist und warum Künstler sollten mit einem Vertrieb wie Ditto zusammenarbeiten, worauf wartest du noch?! Es gibt keine bessere Zeit als jetzt, um deine Musik in die Welt zu bringen und dabei etwas Geld zu verdienen.