Unsigned Advice

Musik-Metadaten erklärt: Was Künstler wissen müssen

Musikindustrie
Musik-Metadaten erklärt: Was Künstler wissen müssen
September 28, 2021
Ok, wir haben es verstanden - Daten können langweilig sein. Aber wenn es um Ihre Musik geht, sind sie wichtig. Abgesehen vom Titel selbst gibt es nichts Wichtigeres als die Informationen, die Sie dazu einreichen. Wenn du deine Daten richtig machst, kann das den Unterschied ausmachen, ob du große Chancen hast oder deine Musik im Äther verschwindet.

Zum Glück bietet der Release Builder von Ditto Music eine einfache Möglichkeit, sicherzustellen, dass alle richtigen Informationen vorhanden und korrekt sind. Ideal, wenn du gerade deinen nächsten großen Song fertiggestellt hast und bereit bist, ihn mit der Welt zu teilen. Das Zauberwort hier heißt Metadaten.



Was sind Musikmetadaten und warum sind sie wichtig?

Sie sind vielleicht schon einmal darauf gestoßen, aber wir werden Ihnen genau erklären, was es bedeutet und warum es so wichtig ist, wenn es darum geht Musikvertrieb.

Metadaten machen deine Musik aus auffindbar.

Es sagt dir alles, was du über ein Musikstück wissen musst. Eine Definition für Metadaten in einem Musikkontext lautet die Informationen, die in eine Audiodatei eingebettet sind und zur Identifizierung von Inhalten verwendet werden.

Dazu gehören der Titeltitel, der Künstlername, der Produzent, der Autor, die Dauer des Songs, das Genre usw. Es sind im Grunde all diese zusätzlichen Details, die auf Musikdiensten wie Spotify angezeigt werden.

 

Warum sind Metadaten so wichtig?

Präzise Metadaten stellen sicher, dass Ihre Musik ordnungsgemäß gutgeschrieben und das ist, was dein Tantiemenzahlungen sind abhängig von. Wenn Ihre Metadaten falsch sind, laufen Sie Gefahr, dass Sie nicht alle fälligen Tantiemen erhalten.

Metadaten sorgen auch dafür, dass deine Musik dem richtigen Profil zugeordnet auf Streaming-Plattformen. Nachdem du all die harte Arbeit an deiner Veröffentlichung und Veröffentlichungsstrategie investiert hast, ist das Letzte, was du willst, dass dein neuer Song auf dem Profil einer anderen Person landet!

Wenn Sie sicherstellen, dass Ihre Musik korrekt gutgeschrieben und leicht zu identifizieren ist, ist es viel einfacher, sie zu landen. große Branchenchancen wie Angebote synchronisieren.

Stellen Sie sich vor, Sie haben Ihre Musik für einen möglichen Synchronisierungsvertrag an einen großen Musik-Supervisor geschickt — nehmen wir an, es geht um eine Funktion in einem neuen Netflix-Film.

Musik-Metadaten erklärt: Was Künstler wissen müssen - Netflix

In deiner Aufregung, dass dein Song gehört wird, hast du den Dateinamen so belassen, wie der Tontechniker ihn exportiert hat, also hat der Netflix-Star eine nette Pitch-E-Mail von dir erhalten, ein toller Track obendrein, aber ein Lied mit Metadaten wie 'song-1-v5-master-mix-final'.

Ein paar Tage später entscheidet der Musikbetreuer: „Ja, der Song war ziemlich gut“ und versucht ihn wiederzufinden.

Das Problem ist, dass sie gesendet wurden Hunderte von Liedern und wenn sie nach deinem Namen, Songtitel oder Genre suchen, erscheint nichts in ihrer Musikbibliothek, nur viele, viele generisch benannte Songs.

Dann gibt es noch ein anderes Problem.

Selbst wenn es dem Supervisor gelingt, deinen Track zu finden, und er entscheidet, dass er ihn für die Platzierung verwenden möchte, steht er immer noch vor der Herausforderung Freigabe und Lizenzierung deiner Musik.

Sie benötigen eine spezifische Informationen, damit sie die Urheberrechtsinhaber ausfindig machen können und holen Sie sich die Erlaubnis, die sie benötigen, um diesen Sync-Deal abzuschließen. Mit den richtigen Metadaten wäre dieser Vorgang einfach, da alle Informationen in den Audiodateiinformationen enthalten wären.

Sicher, sie könnten dich googeln und versuchen, die richtigen Informationen zu finden, aber das könnte Tage, wenn nicht Monate dauern - und Zeit ist Geld!

Wenn Sie Ihre Metadaten korrigieren, wird verhindert, dass Ihre Musik im endlosen Labyrinth der Neuerscheinungen verloren geht. Je besser Ihre Auffindbarkeit, desto besser Ihre Erfolgschancen! Und einschließlich Copyright-Informationen und Kontaktdaten in Ihrem Metadaten bereiten deine Musiksynchronisierung vor.

Möchten Sie mehr über Sync erfahren? Finde heraus So funktionieren Sync-Deals.

 

Beispiele für Musikmetadaten: Checkliste für das Einreichen von Musikmetadaten

Name des Künstlers

Natürlich willst du, dass sie wissen, wer du bist! Sie sollten hier auch alle vorgestellten Künstler angeben, und wenn es sich bei dem Song um ein Cover handelt, können Sie dies auch hier angeben. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie mit Covern Geld verdienen können, erfahren Sie hier wie man einen Coversong veröffentlicht hier.

Name des Liedes

Äh!

Komponist und/oder Autor

Dies ist aus urheberrechtlichen Gründen, daher sollte es ihr vollständiger gesetzlicher Name sein. Wenn du es selbst geschrieben hast, füge hier deinen Namen hinzu, auch wenn du bereits als Künstler aufgeführt bist. Dies ist besonders wichtig, wenn Ihr Künstlername von Ihrem offiziellen Namen abweicht.

Produzent

Auch hier sollte dies ihr vollständiger gesetzlicher Name sein.

Copyright-Jahr

Dies ist normalerweise das Jahr, in dem das Lied geschrieben wurde.

Genre

Nur eine hilfreiche Information für Kuratoren und Supervisoren. Es kann auch Plattformen wie Spotify helfen, dich zu Playlisten zu erstellen!

ISRC-Code

Wenn du weißt, was es ist, kannst du es genauso gut einbeziehen! Es ist eine hilfreiche Identifizierung und stellt sicher, dass Sie angemessen bezahlt werden, wenn der Song in irgendeiner Weise verwendet wird.

Das ISRC-Code ist besonders wichtig, wenn es sich bei dem Track um eine Wiederveröffentlichung handelt, um sicherzustellen, dass Verkäufe und Streamzahlen nicht verloren gehen.

Einige Stores wie Apple Music verlangen, dass die Metadaten während ihrer gesamten Lebensdauer konsistent sind, sodass alles, was zuvor veröffentlicht wurde, identische Metadaten (einschließlich des ISRC) wie die Originalversion haben muss.

Es gibt eine Menge anderer Dinge, die Sie hinzufügen könnten, wie zum Beispiel BPM, Lied geteilt (damit jeder ordnungsgemäß gutgeschrieben und bezahlt wird), Dauer des Liedes, und Titelnummer wenn dies Teil eines Albums oder einer EP ist. Aber das oben Genannte ist das absolut Notwendige.

 

So reichen Sie Ihre ein Musik-Metadaten

Okay, Sie haben alle Ihre Metadaten gesammelt, was nun?

Zum Glück hilft Ihnen der Ditto Music Release Builder bei der Eingabe all Ihrer Metadaten, während Sie Ihr Release erstellen.

Hier finden Sie eine schrittweise Anleitung zur Verwendung des Release Builders zur Erstellung perfekter Metadaten.

1. Erstelle eine neue Version! Gib den Titel der Veröffentlichung ein, wähle deinen Künstler aus und lade das Artwork hoch.

TOP-TIPP: Die Künstlernamen des Plans dürfen nur einen Künstler/eine Band enthalten. Ausgewählte Künstler und andere Credits müssen unter Verwendung der zusätzlichen Rollen „Primär“ und „Hauptdarsteller“ und „Mitwirkender“ aufgeführt werden.

Musik-Metadaten erklärt: Was Künstler wissen müssen
Musik-Metadaten erklärt: Was Künstler wissen müssen

2. Lade deinen Track hoch. Wir empfehlen Ihnen, die Audiodatei Ihres Tracks so klar wie möglich zu benennen. Stellen Sie sicher, dass es nur der Songtitel und der Künstlername sind.

Musik-Metadaten erklärt: Was Künstler wissen müssen

3. Sobald das Hochladen des Tracks abgeschlossen ist, kannst du auf Bearbeiten klicken. Hier können Sie Ihre Mitwirkenden hinzufügen und weitere wichtige Informationen eingeben.

Musik-Metadaten erklärt: Was Künstler wissen müssen

Das war's! Du kannst den Rest des Release Builders durchgehen, um dein Veröffentlichungsdatum auszuwählen und auszuwählen, in welchen Geschäften und Gebieten du deinen neuen Song vertreiben möchtest.

 

Häufige Fehler bei Musikmetadaten, die es zu vermeiden gilt

Nun, da Sie sich etwas besser mit Metadaten auskennen, lassen Sie uns kurz die häufigsten Metadatenfehler durchgehen, damit Sie vermeiden können, in diese Fallstricke zu tappen.

Namen der Künstler

Wir haben das bereits erwähnt, aber die Namen von Plankünstlern können nur einen Namen enthalten.
Alle vorgestellten Künstler oder Mitwirkenden müssen in ihrem jeweiligen Bereich aufgeführt sein.
Wenn du möchtest, dass deine Musik unter mehr als einem Künstler veröffentlicht wird, musst du nur auf „Einen weiteren Release-Künstler hinzufügen“ klicken.


Musik-Metadaten erklärt: Was Künstler wissen müssen

Kunstwerk

Es ist so wichtig, dass Sie sicherstellen, dass Ihr Kunstwerk mit den von Ihnen bereitgestellten Metadaten übereinstimmt. Das bedeutet, sicherzustellen, dass sowohl der Künstlername als auch der Veröffentlichungstitel sowohl in den Metadaten als auch im Artwork exakt gleich geschrieben sind. Dies schließt alle Satzzeichen in Ihrem Namen und Veröffentlichungstitel ein.

Große Plattformen erlauben keine URLs, übermäßigen Text oder Social-Media-Handles auf Kunstwerken. Rationalisiere deinen Upload-Prozess, indem du sicherstellst, dass dein Kunstwerk nur den Künstlernamen, den Veröffentlichungsnamen und gegebenenfalls einen Aufkleber mit elterlichen Hinweisen enthält.

Art der Veröffentlichung

Für manche mag das offensichtlich erscheinen, aber manchmal ist es schwer zu wissen, ob es sich bei deiner Veröffentlichung um eine EP oder ein Album handelt.

Hier sind die Richtlinien direkt von Apple. Folgen Sie diesen, um Ihr Release richtig zu definieren.

Einzeln - enthält ein bis drei Songs, die jeweils weniger als 10 Minuten lang sind.

EP - enthält vier bis sechs Songs mit einer Gesamtlaufzeit von 30 Minuten oder weniger

Album - im Grunde alles andere.

Beachten Sie auch, dass Sie den Release-Typ nicht zum Release-Namen hinzufügen müssen. Dies wird von den Geschäften hinzugefügt.

Explizite Titel

Es ist absolut in Ordnung, Musik mit expliziten Texten zu vertreiben, aber es ist wirklich wichtig, dass du sie angemessen beschriftest. Wenn dein Track irgendwelche Ausdrücke enthält, musst du ihn als explizit kennzeichnen.

Instrumentale Titel

Auch hier ist es völlig in Ordnung, einen Instrumentaltrack zu verteilen, aber Sie müssen sicherstellen, dass er als solcher gekennzeichnet ist.

Jetzt, da du weißt, was Musik-Metadaten sind und wie sie funktionieren, ist es an der Zeit, deine Musik zu veröffentlichen! Starte dein kostenloses 30-Tage-Testversion mit Ditto Music und veröffentliche überall unbegrenzt Musik.

Musik-Metadaten erklärt: Was Künstler wissen müssen

Music Promo
Möchtest du großartigen Vertrieb, branchenführende Funktionen und wertvolle Tipps zur Förderung deiner Musikkarriere? Werde Teil von Ditto Music – der wirklich unabhängigen Lösung für Musiker.
Jetzt beitreten

NEWSLETTER

Erhalte die neuesten Unsigned-Tipps direkt in deinen Posteingang.
Danke! Ihre Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.
Unser Newsletter ist vollgepackt mit Tipps, Tricks und Hacks, die deine Musikkarriere auf das nächste Level bringen!

Ähnliche Beiträge

++ Kommentare