Unabhängig oder signiert: Was ist das Beste für deine Musikkarriere?

Angesichts der zunehmenden Anzahl von Labelverträgen, die von der Öffentlichkeit und den Künstlern heftig geprüft werden, entscheiden sich immer mehr Musiker dafür, unabhängig zu bleiben und ihre Karriere selbst in der Hand zu behalten.
Wir sind hier, um dir dabei zu helfen, die Vorteile einer unabhängigen Karriere abzuwägen und den Karriereweg deiner Musik zu planen.
Unabhängige Künstler gegen signierte Künstler
In der heutigen Zeit ist es absolut möglich, als unabhängiger Musiker erfolgreich zu sein. Tatsächlich nehmen die Chancen für unabhängige Künstler stark zu, und es ist für Künstler heute praktikabler denn je, ohne die Finanzierung eines Major-Labels in den Mainstream einzusteigen.
Bei einem Plattenlabel unter Vertrag genommen werden Das bringt definitiv finanzielle Vorteile mit sich, aber das bedeutet sicherlich nicht, dass ein Deal unerlässlich ist, um eine profitable und erfolgreiche Musikkarriere aufzubauen.
Vorteile, ein unabhängiger Musiker zu sein
Da sich in den letzten Jahren immer mehr bekannte Künstler für den unabhängigen Weg entschieden haben, ist der Indie-Karriereweg für aufstrebende Musiker viel begehrenswerter geworden.
Künstler wie Großer Zuu und Jaz Karis haben dazu beigetragen, die vielen Vorteile hervorzuheben, die es hat, im digitalen Zeitalter unabhängig zu bleiben und die Ziele vieler signierter Label-Acts zu erreichen und zu übertreffen.
Obwohl es entmutigend erscheinen mag, ist es im Jahr 2025 durchaus möglich, die eigene Musikkarriere zu managen. Lassen Sie uns auf einige der wichtigsten Vorteile eingehen, die Sie als unabhängiger Künstler erwarten können.

Es ist einfacher als je zuvor
Wir sagen nicht, dass alles zu 100% einfach ist, aber viele Barrieren wurden in den letzten Jahrzehnten beseitigt oder zumindest verringert. Musiker haben einfachen und sofortigen Zugang zu Musikvertriebsdienste, Ressourcen für das Künstlermarketing, Streaming-Beratung und viele andere Dienste, die ihnen zur Verfügung stehen und die ihnen helfen können, ihre Karriere auf das nächste Level zu bringen.
Das Internet hat es unabhängigen Musikern viel einfacher gemacht, ein neues Publikum zu erreichen und vergrößern Sie ihre Fangemeinde ohne die Anforderung eines Plattenvertrags. Sie können ihre Musik jetzt selbst an digitale Musikshops und Streaming-Dienste liefern — und geben ihnen so die Kontrolle über ihre eigene Musik zurück.
Kreative Kontrolle über deine Musik
Wenn Sie unabhängig bleiben, haben Sie die vollständige Kontrolle über Ihren Sound und Stil und haben so absolute kreative und künstlerische Freiheit. Wenn Sie mit etwas Neuem experimentieren, Ihren Sound komplett umstellen oder Ihr Markenimage ändern möchten — das ist möglich!
Als unabhängiger Künstler hast du vollen kreativen Startschuss, um Entscheidungen über die Richtung deiner eigenen Musik zu treffen — ein äußerst wichtiger Faktor für die meisten Musiker und Schöpfer. Du bist für Marketing, Vertrieb, Artwork, Deadlines und alles andere dazwischen verantwortlich — es könnte sich also lohnen, eine mitzubringen Musikmanager an Bord.

Deine Musik gehört dir
Einen Plattenvertrag zu unterzeichnen bedeutet, einige (manchmal alle) der Rechte an deiner Musik. Plattenfirmen legen fest, wer wie viel Prozent von den Einnahmen Ihrer Musik profitiert, und je mehr Interessenvertreter beteiligt sind, desto weniger Geld werden Sie mit Ihrer eigenen Musik verdienen.
Wenn Sie unabhängig bleiben und Ihre eigenen Rechte besitzen, können Sie erhalten Sie mehr Tantiemen wann immer deine Musik gestreamt, verkauft oder live aufgeführt wird. Obwohl es vielleicht nicht viel Geld ist, ist es trotzdem eine befriedigende Belohnung.
Wenn Sie Ihre Rechte besitzen, haben Sie auch die Oberhand und können jederzeit Verhandlungen führen, wenn Ihnen ein Verlags-, Synchronisations-, Lizenz- oder Plattenvertrag angeboten wird.
Die Dinge unabhängig zu halten, ist jedoch nicht alles reibungslos. Es gibt immer noch manchmal Nachteile, mit denen viele unabhängige Künstler konfrontiert sind, aber damit sind auch viele Vorteile verbunden.
Es ist harte Arbeit
Es wird nicht überraschen, dass Erfolg als unabhängiger Künstler viel harte Arbeit erfordert und nicht einfach über Nacht passiert. Du arbeitest oft als Teil eines kleinen, eingespielten Teams, das sich um alle Aspekte deiner Musik kümmert und späte Nächte und lange Schichten einlegt.
Höchstwahrscheinlich haben Sie weder die finanzielle Unterstützung, die ein großes Label bieten kann, noch über die wichtigsten Branchenverbindungen oder Geschäftskenntnisse, was bedeutet, dass viel engagierte harte Arbeit hinter den Kulissen stattfindet.
Ohne diese finanzielle Unterstützung sind unabhängige Künstler buchstäblich für ihren eigenen Erfolg verantwortlich und müssen gut organisiert und effizient sein. Du kümmerst dich selbst um deine Marketing-, Studio-, Kalender- und Verwaltungsaufgaben. Daher ist es wichtig, eine gute Struktur zu haben, um sicherzustellen, dass dir nichts entgeht, was dir helfen kann, deine Karriere zu maximieren.
Unterschreiben bei einem Plattenlabel
Wie bei allem gibt es Vor- und Nachteile, die abgewogen werden müssen, wenn man sich entscheidet, unabhängig zu bleiben oder bei einem Plattenlabel zu unterschreiben.
Im Laufe der Jahre wurde die Unterzeichnung bei einem Label als das A und O für den kommerziellen musikalischen Erfolg vermarktet. Die Musikindustrie hat die Menschen zu der Annahme verleitet, dass Künstler mit großen Plattenverträgen günstiger sind und am Ende erfolgreichere Karrieren haben als Künstler ohne Plattenverträge.
Es ist auch aufregend, die Aufmerksamkeit eines großen Branchennamens zu erregen — ebenso wie die Träume und Versprechen, die Labelmanager Ihnen verkaufen können. Künstler lassen sich oft von der Aufregung eines großen Labels und des großen finanziellen Angebots blenden, dass sie alles signieren, was in der Hitze des Gefechts auf den Tisch kommt.

Wenn Sie im Rahmen Ihres Angebots einen Pauschalbetrag in bar im Voraus erhalten, denken Sie daran, dass das im Voraus angebotene Geld irgendwann an das Label zurückgezahlt werden muss.
Die meisten Plattenverträge sind so abgeschlossen, dass das Label alle Tantiemen des Künstlers erhält, bis ein Vorschuss zurückgezahlt wurde. In einigen anderen Fällen wird das Label auch einen Teil der Einnahmen aus Aufnahme-, Tourneen-, Produktions- und Werbezwecken einbehalten.
Aus diesem Grund erhalten Künstler erst dann Tantiemenschecks, wenn ihr Vorschuss zurückgezahlt ist — was in einigen Fällen ein ganzes Leben lang dauern kann.
Die andere Seite davon ist abzuwägen, ob starte dein eigenes Plattenlabel. Sie haben die Wahl.
Zugriff auf mehr Verbindungen
Der vielleicht größte Vorteil der Unterzeichnung eines Plattenvertrags besteht darin, Zugang zu den Verbindungen, Ressourcen und Finanzmitteln des Labels zu erhalten. Etablierte Labels können ihren Künstlern fast alles bieten, was sie für ihre Musikkarriere benötigen.
Labels sind in der Regel für die Verwaltung der Mastering-, Vertriebs-, Marketing-, Merchandise- und gesamten Tourkosten verantwortlich, die für deine Musik anfallen, sowie für die Einrichtung und Organisation von Musikvideos, Aufnahmekosten, Kollaborationen und allen anderen Ausgaben.
Erreichen Sie ein größeres Publikum
Es ist nicht zu leugnen, dass etablierte und große Plattenfirmen ihren Künstlern attraktive Ressourcen und hohe Budgets bieten. Aus diesem Grund sind sie in der Lage, ihren Kader einem viel größeren Publikum zugänglich zu machen und zu vermarkten, als dies normalerweise von Unabhängigen erreicht wird.
Die meisten Labels haben Beziehungen zu anderen großen — und globalen — Organisationen aufgebaut, was es einfacher macht, Verlagsverträge, größere Shows und Veranstaltungsorte, bekanntere Festivals, Radiosendezeiten und andere Medienplätze zu ergattern. Lassen Sie sich jedoch nicht von der finanziellen Attraktivität blenden. Es gibt viele andere Überlegungen, die Sie sorgfältig prüfen müssen, wenn Sie sich die Angebote von Plattenfirmen ansehen.

Fehlende künstlerische Freiheit
Wenn Künstler bei einem Plattenlabel unterschreiben, verlieren sie oft die kreative Kontrolle über ihre Musik. Wenn dein Label mit der Musik, die du kreierst, nicht zufrieden ist, läufst du auch Gefahr, fallen gelassen — oder noch schlimmer — auf Eis gelegt zu werden.
Das Gleiche gilt auch für Sie. Wenn du mit deinem Label und der Richtung, in die es dich führt, nicht zufrieden bist, wirst du in einem Vertrag feststecken, bis du die Bedingungen erfüllt hast, die du ursprünglich unterzeichnet hast.
Da Labels ständig neue Künstler unter Vertrag nehmen, ist es sehr schwierig, nicht zur Seite zu fallen und für Aufmerksamkeit und Geld übersehen zu werden. Musik bewegt sich unglaublich schnell und wenn Sie nicht an der Spitze der Nahrungskette stehen, laufen Sie Gefahr, sich in der Menge zu verlieren und zwischen den Veröffentlichungen in der Schwebe zu geraten.
Einer der bekanntesten Fälle dafür in den letzten Jahren ist Rayekämpft darum, aus ihrem Plattenvertrag mit Polydor auszubrechen. Sie teilte ihre Probleme öffentlich in den sozialen Medien und hob die Schwierigkeiten hervor, mit denen unterzeichnete Künstler manchmal konfrontiert sind, wenn sie lange Plattenlabelverträge unterzeichnen.

Seitdem Raye ihren Plattenvertrag verlassen hat und unabhängig geworden ist, hat sie sich einen britischen Nummer-eins-Rekord gesichert und ihre Karriere wieder selbst in die Hand genommen.
“Ich bin ein unabhängiger Künstler — das ist ein Beweis dafür, dass du dich selbst unterstützen solltest, egal was passiert!“ - Strahlung
Wenn Sie bei einem Major-Label unterschreiben möchten, stellen Sie sicher, dass Sie mit jedem Detail des Vertrags absolut zufrieden sind. Lassen Sie sich nicht auf ein schlechtes Geschäft ein, ohne dass Sie aussteigen können.
Bleiben Sie unabhängig mit Hilfe von Ditto
Bei Ditto Music arbeiten wir mit unabhängigen Künstlern zusammen, um ihnen zu helfen, 100% ihrer verdienten Tantiemen zu behalten — sowie alle Rechte an ihrer Musik.
Wir glauben, dass Künstler unabhängig bleiben und die volle Kontrolle über ihre eigene Karriere behalten sollten. Ditto hilft dir dabei, deine Musik auf mehr globalen Plattformen als irgendwo sonst zu verkaufen und deine Musik mit unseren Musikvertriebsdiensten auf wichtigen Streaming-Plattformen wie Spotify, Apple Music, Amazon, Deezer und mehr zu veröffentlichen.
Wir beraten Sie auch dabei, wie Sie auf den größten sozialen Kanälen wie TikTok, Instagram und Facebook viral werden und eine globale Fangemeinde für Ihre Musik aufbauen können.
Wenn du dich bei Ditto anmeldest, erhältst du Zugriff auf wertvolle Künstler-Tools, mit denen du die Performance deiner Musik plattformübergreifend verfolgen kannst. Du erhältst Streaming-Einblicke, Download-Zahlen und demografische Daten zu deinen Hörern aus deinem persönlichen Ditto-Dashboard, um dir zu helfen, die besten nächsten Schritte für deine Karriere zu planen.

Die große Frage. Solltest du unabhängig bleiben oder einen Plattenvertrag verfolgen? Die Antwort hängt letztendlich davon ab, wer Sie als Künstler sind und was Ihre beruflichen Ambitionen sind.
Wenn Sie alle Ihre Rechte und Gewinne behalten möchten, ist der unabhängige Weg genau das Richtige für Sie. Du wirst die volle kreative Freiheit in Bezug auf deine Musik haben und in der Lage sein, Dinge in die Richtung zu treiben, in die du willst.
Wenn du das Gefühl hast, dass du durch die Unterzeichnung eines Plattenvertrags mehr globale Bekanntheit erlangen kannst, dann konzentriere dich mehr darauf, die Aufmerksamkeit dieser großen Namen auf dich zu ziehen. Denken Sie jedoch daran, dass es absolut keine Garantie dafür gibt, dass ein Plattenvertrag Ihnen Erfolg bringt, und Sie sind möglicherweise besser dran, Ihre Karriere selbst in der Hand zu behalten.