So verwenden Sie die Komprimierung bei der Musikproduktion

In diesem Blogbeitrag behandeln wir all Ihre Probleme im Zusammenhang mit der Komprimierung und erklären im Detail, was „Komprimierung“ genau ist.
Audiokomprimierung für Anfänger in der Musikproduktion erklärt
Wann sollte die Komprimierung verwendet werden
Ist eine Komprimierung immer erforderlich? Nein!
Viele Anfänger in der Musikproduktion Ich denke, dass Komprimierung immer erforderlich ist, nur weil sie es „jedes Mal so machen“. Aber es gibt verschiedene Komprimierungsstufen, die Sie anwenden können. Fragen Sie sich immer, zu welchem Zweck Sie die Komprimierung anwenden. Wenn du kein Ziel hast, tu es nicht.
Abgesehen davon viele Samples sind heute bereits komprimiert, sodass sie nicht zweimal komprimiert werden müssen - Achte darauf!
Es gibt 3 Hauptgründe warum sollten Sie einen Sound komprimieren:
1. Um den Dynamikbereich eines Sounds zu steuern
2. Um den Klang zu formen/zu färben
3. Um mehrere Sounds zusammenzufügen
Lassen Sie mich jedes davon im Detail erklären.
1. Steuern Sie den Dynamikbereich eines Sounds
Dynamikbereich beschreibt der Unterschied zwischen dem lautesten und dem leisesten Teil eines Audiosignals. Ein Beispiel: Wenn du einen Sänger aufnimmst, singt er/sie nicht die ganze Zeit in derselben Lautstärke. Um die Lautstärke gleichmäßiger zu machen, können wir jetzt einen Kompressor verwenden, um die lauteren und leiseren Teile anzupassen.
2. Forme/Färbe den Klang
Kompressoren können den Klang auf besondere Weise einfärben. Vor allem analoge Kompressoren (oder ihre digitalen Emulationen) eignen sich gut für diesen Job. Diese Methode wird Verleihen Sie Ihrem Sound mehr Spannung und Charakter.
3. Klänge zusammenkleben
Diese Methode hilft dabei, dass sich mehrere Sounds so anfühlen, als würden sie alle zusammen auftreten. Diese Kompressionstechnik wird nicht auf einem einzelnen Instrument verwendet, sondern stattdessen auf einem Mischerbus oder auf dem Master-Bus.
So verwenden Sie die Komprimierung
Die Schwierigkeit bei der Komprimierung besteht darin, dass wir (oder jede andere Person) dir kein Rezept geben können, wie sie funktioniert, da jeder Sound anders behandelt werden muss und auf den Kontext deines Songs reagiert.
Deshalb ist es so Es ist wichtig zu wissen, wie ein Kompressor funktioniert und wann Sie ihn verwenden sollten.
Abgesehen davon hängt der Grad der Komprimierung auch von dem Genre ab, das du produzierst. Ein Orchesterlied wird im Vergleich zu einem EDM-Track völlig anders behandelt. Behalte das im Hinterkopf.
Um zu verstehen, wie Sie Ihren Kompressor einrichten sollten, schauen wir uns zunächst die Regler und Parameter am Beispiel des Pro C2-Kompressors von Fabfilter an. Um es etwas einfacher zu erklären, habe ich eine lustige Metapher für dich, die mir wirklich geholfen hat, sie zu verstehen und zu lernen.

Ein Kompressor ist ein bisschen wie deine Mutter.
Wie? Nun, erlauben Sie mir das zu erklären.
1. Schwellenwert
Die Lautstärke, bei der sie dich auffordert, die Lautstärke deiner Musik zu verringern (technisch gesehen ist es die Lautstärke, die du eingestellt hast, bei der der Kompressor anfängt zu arbeiten).
2. Verhältnis
Wie stark du die Lautstärke leiser stellst, nachdem sie dich angeschrien hat (technisch ausgedrückt, wie stark die angewendete Kompression sein sollte).
3. Attacke
Wie schnell du die Lautstärke heruntergedreht hast, nachdem sie dich angeschrien hat (technisch ausgedrückt, wie schnell die Komprimierung angewendet wird, nachdem der Schwellenwert überschritten wurde).
4. Veröffentlichung
Wie schnell du die Lautstärke wieder hochdrehst, sobald deine Mutter die Tür schließt (technisch ausgedrückt: wie schnell die Kompression nicht mehr funktioniert).
5. Gewinn
Mit diesem Regler können Sie nach der Komprimierung zusätzliches Volumen einstellen. Einige Kompressoren können den Job automatisch erledigen, sie fügen das Volumen hinzu, das Sie durch die Komprimierung verloren haben.
6. Knopf für trocken/nassen
Mit diesem Regler können Sie eine parallele Komprimierung anwenden. Dies ist sehr nützlich, wenn Sie eine starke Komprimierung anwenden möchten, aber nicht möchten, dass das Signal leblos und kalt wird. Ziehen Sie einfach den Trockenknopf nach oben und mischen Sie einige der unkomprimierten Signale ein.
7. Reichweite
Der Bereich bestimmt den maximalen Grad der angewandten Komprimierung (Verstärkungsreduzierung). Wenn Sie es auf -10 dB setzen, wird eine maximale Komprimierung von -10 dB erreicht.
8. Knie
Mit dem Knieknopf können Sie eine natürlichere Kompression anwenden, wenn er auf weich eingestellt ist. Das klingt wirklich gut für Gesang, Klavier und Gitarre. Wenn Sie eine starke Komprimierung benötigen, stellen Sie sie auf hart ein.
Welche Komprimierungseinstellungen sollte ich verwenden?
Wie wir bereits gesagt haben, können wir Ihnen dazu kein Rezept geben, aber wir möchten Ihnen hier zumindest einige Benchmarks geben...
Steuern Sie den Dynamikbereich eines Sounds:
- Schnellerer Angriff
- Schnellere Veröffentlichung
- Härteres Knie
- Höheres Verhältnis
Form/Farbe des Klangs:
- Langsamerer Angriff
- Langsamere Veröffentlichung
- Weicheres Knie
- Niedrigeres Verhältnis
- Verwenden Sie nach Möglichkeit eine analoge Kompressor-Emulation
Geräusche zusammenkleben:
- Mittlerer Angriff
- Mittlere Veröffentlichung
- Mittleres Knie
- Niedrigeres Verhältnis
- Reichweite: nicht mehr als -4 dB Verstärkungsreduzierung
- Nur auf Mix-Bus oder Master-Bus verwenden
Welchen Kompressortyp sollte ich verwenden?
Beachten Sie, dass es einige Kompressortypen gibt, die nicht identisch sind.
Einige bieten schnelle Angriffszeiten, andere langsamere. Ich würde dir empfehlen, dir einen Kompressor zuzulegen, der all diese Dinge vereint. Ein absoluter Allrounder für diesen Job ist der Fabfilter Pro C2
Biographie des Autors
Hey, ich bin Marlon und ich bin der Gründer der Producer Academy auf Instagram, einer Lernplattform für Musikproduzenten wie diese von Ditto hier. Wenn du tägliche Tipps zur Musikproduktion und einen persönlichen Lehrer haben möchtest, der deine Fragen beantwortet (kostenlos) und dir dieser Beitrag gefallen hat, besuche mich auf Instagram.