So fügst du DEINE Musik zu Instagram Reels hinzu & Go Viral

Als Instagram-Antwort auf TikTok sind Reels eine der zuletzt hinzugefügten und beliebtesten Funktionen, die allen Instagram-Nutzern und Inhaltserstellern zur Verfügung stehen. In einer Welt, in der Videomarketing eine wichtige Rolle spielt, bietet Reels Musikern das Potenzial, Ihre Musik viral zu machen (ja, viral) auf Instagram. Gleichzeitig setzen sie sich einem größeren Publikum aus und machen virtuelle Follower zu echten Zuhörern und Fans.
So bewerben Sie Ihre Musik auf Instagram Reels
Wie jedes Mal, wenn Instagram eine neue Funktion herausbringt, nehmen Reels aktiv einen immer größeren Teil der gesamten Zuschauerlandschaft und der „Entdecke“ -Seite der App ein. Das kommt auf nichts anderes an als (ja, du hast es erraten) auf den Algorithmus (Schauder). Schließlich hat Instagram sein eigenes In-App-Marketing zu erledigen — was bedeutet, dass Reels auf absehbare Zeit, oder zumindest bis eine neuere oder größere Entwicklung erfolgt, zweifellos an der Spitze der am häufigsten veröffentlichten Inhalte der App bleiben wird.
Was bedeutet das für Werbung für Musik auf Instagram?
Das heißt: Schlag auf das Bügeleisen, solange es heiß ist.
Hier ist ein ganzes Video zum Einstieg in die Nutzung von Instagram Reels!
Video nicht für dich? Lesen Sie weiter.
Was sind Instagram Reels?
Reels sind eine Art Funktion für kurze Videoinhalte, die IG Stories sehr ähnlich ist. Sie werden angezeigt Porträt oder Vertikale mit einem Verhältnis 9,16 und kann dazwischen liegen Dauer: 15-30 Sekunden.
Sobald du ein Reel erstellt und auf dein Instagram hochgeladen hast, erscheint es im dafür vorgesehenen Abschnitt „Reels“ deines Profils.
Du kannst nicht nur ein Reel in diesem speziellen Bereich posten, sondern deine Reels auch in deinem Haupt-Feed, als Story und auch an anderer Stelle außerhalb der App (z. B. auf anderen sozialen Kanälen) teilen.
Warum sollte ich Instagram Reels verwenden?
Eines der besten Dinge an der Verwendung von Reels ist, dass sie eingebautes virales Potenzial.
Sie sind so konzipiert, dass sie in die breite Masse gelangen und von verschiedenen Zielgruppen und virtuellen Communities aufgenommen werden. Während Instagram dein Reel zunächst nur einer kleinen Anzahl von Leuten zeigt (normalerweise nur deinen Followern), sobald die Leute anfangen, auf das Reel zu reagieren, zeigt Instagram es dann noch mehr Leuten und es wird weiter wachsen und wachsen.
Walzen bieten Ihnen auch die Möglichkeit Werden Sie kreativ mit Ihren Inhalten.
Fans können es leid sein, dieselben alten Pressebilder, Albumcover und so weiter zu sehen. Reels verfügen über eine Reihe von Funktionen — wie Bildunterschriften, Filter, Effekte, Musik-Overlay-Optionen und mehr —, die es dir ermöglichen, Inhalte zu produzieren, die viel vielfältiger und unkonventioneller sind, was Reels zu einem wirklich aufregenden neuen Erlebnis für deine Fans und Follower macht.
So fügst du deine Musik zu Instagram Reels hinzu
Wenn du deine Musik bereits auf Instagram veröffentlichst, sollte sie dir bereits in der Musikbibliothek von Instagram zur Auswahl und Verwendung zur Verfügung stehen. Von hier aus kannst du deinen Track automatisch zu einem Reel hinzufügen.
1. Öffne deine Instagram-Kamera
2. Wähle 'Reels'
3. Klicken Sie auf das Musiknotensymbol
4. Suche nach deinem Song und füge ihn dem Reel hinzu

Und wenn deine Tracks noch nicht verfügbar sind, kannst du Musik auf Instagram verteilen, sowie andere große Plattformen wie Spotify, TikTok und Apple Music, wenn Sie sich jetzt bei Ditto Music anmelden.
Wenn du dein Reel erstellt, hochgeladen und fertig bearbeitet hast, stelle immer sicher, dass du teile es als separaten Beitrag in deinem Haupt-Feed sowie in deinem Reels-Bereich. Dadurch wird lediglich sichergestellt, dass die Aufmerksamkeit und das Engagement der Zuschauer so hoch wie möglich sind.
Also, jetzt weißt du was Rollen sind, warum du solltest sie benutzen & wie Um eine mit deiner Musik hochzuladen, lass uns über alles sprechen, was du bei der Erstellung deines allerersten Instagram beachten solltest. Rolle. (Tief!)
Instagram Reels für Musiker: Tipps & Tricks
1. Lege ein Cover- oder Thumbnail-Bild fest
Jedes Mal, wenn du ein Reel postest, bietet dir Instagram die Möglichkeit, dein eigenes Vorschaubild auszuwählen, das als Titelbild des Videos angezeigt werden soll. Dies ist das Bild, das in Ihrem Profil im dafür vorgesehenen Bereich „Reels“ (sowie in Ihrem Haupt-Feed) angezeigt wird, den wir bereits erwähnt haben.
Das von dir gewählte Vorschaubild kann den Unterschied ausmachen, ob jemand dein Video ansieht oder es überspringt. Du möchtest die beste Version deines Reels über dein Titelbild projizieren, um die Nutzer dazu zu verleiten, darauf zu klicken und es anzusehen.
In den meisten Fällen handelt es sich bei Ihrem Thumbnail möglicherweise nur um ein Standbild von dem Reel, das Sie erstellt haben. ABER — wenn keines der Standbilder deinem Inhalt gerecht wird, solltest du wahrscheinlich bewusst eine zusätzliche Bearbeitung für das Vorschaubild vornehmen. Denke darüber nach, worum es bei deinen Inhalten geht, und kommuniziere das direkt im Vorschaubild.
Außerdem ist ein gutes Vorschaubild auch sehr wichtig in Bezug auf Ihre Musik-Branding. Wenn Sie ein starkes und konsistentes Branding-Gefühl beibehalten möchten, sollten Sie besonders darauf achten, dass Ihr Vorschaubild dem gleichen Standard entspricht wie der Rest Ihres Feeds.
2. Filter, Text und Sticker hinzufügen
Ähnlich wie bei TikTok bietet dir Instagram die Möglichkeit, Reel-Videos Text und Bildunterschriften hinzuzufügen. Aber im Gegensatz zu TikTok haben Nutzer bei Videoinhalten auf Instagram die Möglichkeit, ihren Ton in der gesamten App nativ anzuhalten oder stummzuschalten, was bedeutet, dass die Verwendung von Untertiteln sehr wichtig ist.
Vielleicht verwendest du den Text, um „Lautstärke erhöhen“ zu schreiben oder einen Aufkleber mit der Aufschrift „Ton einschalten“. Oder verwende einen coolen AR-Filter, um mit der Grafik zu spielen.

Was auch immer du tust, achte darauf, die Zuschauer darüber zu informieren, dass ihnen möglicherweise der beste Teil des Inhalts entgeht, wenn sie ihren Sound nicht eingeschaltet haben.
Selbst wenn du versuchst, eine bestimmte Botschaft oder Idee zu vermitteln, funktioniert der Inhalt deines Videos möglicherweise genauso gut, als würdest du ihn mit einer Bildunterschrift erklären.
3. Verwende Hashtags
Wenn es darum geht, sicherzustellen, dass deine Reels vom Algorithmus von Instagram erfasst werden (Schauder x2), sind Hashtags genau das Richtige für dich.
Hashtags können entweder in der Überschrift deines Reels hinzugefügt werden...

oder wenn du mehr Charaktere zeigen möchtest, als es die Anzahl der Charaktere zulässt, kannst du sie in einem separaten Kommentar unter der Rolle angeben.
Wenn Sie Hashtags richtig verwenden können, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Video von der richtigen Zielgruppe gesehen wird, viel höher. Und das kann zu mehr Interaktion, mehr Engagement und potenziellen neuen Followern und Fans führen.
Hashtags auf Reels können in aufgerufen werden 2 verschiedene Möglichkeiten:
1. Indem Sie Hashtags erstellen, die für Ihren Inhalt einzigartig sind; ODER
2. Durch die Verwendung relevanter Hashtags, die bereits im Trend liegen.
Der Hauptpunkt ist baue ein Gemeinschaftsgefühl rund um deine Inhalte auf, egal, ob es darum geht, eine ganz neue Community zu gründen oder eine bereits bestehende zu nutzen. Also, welche Methode am besten zu Ihren individuellen Zielen passt, entscheiden Sie sich dafür.
Wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, welche Hashtags Sie verwenden sollen, probieren Sie doch ein Online-Hashtag-Generator-Tool wie Rite Tag oder Alle Hashtags. Auf Websites wie diesen können Sie nach einem bestimmten Hashtag suchen und sehen, welche Inhalte angezeigt werden, um zu sehen, ob Ihr Hashtag in den Bereich passt. Vielleicht möchten Sie einige Hashtags ausprobieren, die weniger verwendet werden (in den 100ern) als solche, die häufiger verwendet werden (in den 1000ern). Sie werden zweifellos Traffic aus beiden Arten generieren, aber es geht nur um Versuch und Irrtum.
4. Tauchen Sie ein in die Archive
Nicht alle Inhalte, die du auf deinen Reels vorstellst, müssen brandneues Material sein — du kannst Filmmaterial und Inhalte wiederverwenden aus früheren Stories, Social-Media-Posts oder Musikvideos!
Scheuen Sie sich nicht, Ihre Archive zu durchsuchen und einige Inhalte aus verschiedenen Epochen Ihrer künstlerischen Reise und kreativen Zeitpunkten zusammenzustellen.
Es ist besonders eine gute Idee Verwenden Sie Inhalte, die bereits positives Feedback oder viel Engagement erhalten haben. Aber du willst es nicht einfach in der exakt gleichen Form erneut posten — mach es anders und frisch, indem du Musik, Text, eine spannende Bildunterschrift und neue Hashtags hinzufügst. Und stellen Sie einfach sicher, dass es zum Stil und zur Konsistenz Ihrer Reels und anderer Online-Inhalte passt.
Sobald du es zu einem Reel umfunktioniert hast, kannst du es in deiner Story und auch auf anderen Plattformen teilen.
Spülen und wiederholen.
5. Erstelle unterhaltsame Inhalte
Die Reels, die auf Instagram am besten abschneiden, sind diejenigen, die unterhaltsame und unterhaltsame Inhalte bevorzugen. Wenn Sie also Ihr Exemplar herstellen, stellen Sie sicher, dass es in beide Kategorien fällt.
Schauen Sie sich zunächst um, was andere Inhaltsersteller und Musiker tun ihr Rollen. Dann werden Sie kreativ und nutzen Sie diese Ideen, um herauszufinden, wie Sie Ihre eigenen Inhalte auf vielfältige und einzigartige Weise veröffentlichen können.
Hier sind 7 Ideen von einigen Möglichkeiten, wie Sie Ihren Reels etwas mehr Kreativität verleihen könnten;
1. Nimm eine Mini-Performance auf
2. Starte einen Tanztrend
3. Füge einen „Call To Action“ hinzu; z. B. „Gehe zur Biografie, um den ganzen Song anzuhören!“ oder füge einen Link zu deinem Spotify-Profil hinzu
4. Kreative Schnittschnitte statt einer One-Shot-Sequenz
5. Arbeite mit einem Musik-Influencer um ein Reel für dich aufzunehmen und deinen Song zu ihrem Video hinzuzufügen
6. Bieten Sie eine Vorschau auf einen unveröffentlichten Song an
7. Entwickle eine Herausforderung, die von den Liedtexten deines Tracks inspiriert ist

Wofür Sie sich auch entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Publikum auf natürliche Weise ansprechen. Bombardiere sie nicht mit einer ganzen Reihe zufälliger Reels, die den Start deiner neuesten Veröffentlichung oder die Ankündigung von Tourdaten erzählen. Nehmen Sie sich stattdessen die Zeit, um zu sehen, worauf Ihre Fans tatsächlich reagieren und was sie wollen zu sehen.
6. Poste zur richtigen Zeit
Die Entscheidung, wann ein Reel veröffentlicht werden soll, hängt stark davon ab 2 Dinge - dein Publikum & dein eigener Zeitplan.
Was dein Publikum angeht, musst du zuerst herausfinden, was es von dir in Bezug auf reguläre Inhalte will oder erwartet. In der Regel können Sie dies durch Ausprobieren herausfinden, d. h. indem Sie in unterschiedlichen Intervallen des Tages oder der Woche posten und sehen, was das meiste Engagement generiert.
Du kannst auch die Insights und In-App-Analysen von Instagram nutzen, um zu sehen, wann die Leute in deinen sozialen Netzwerken am aktivsten sind und ob dein Engagement in Spitzenzeiten zunimmt.
Aber letztendlich bestimmt dein eigener Zeitplan, wie viel oder wann du Reels postest.
Das Wichtigste, an das Sie sich erinnern sollten, ist, bei Ihren Posts konsistent zu bleiben, egal ob das einmal pro Woche oder fünfmal pro Woche ist. Die Leute bevorzugen hohe Qualität vor Quantität, also brennen Sie sich nicht aus, wenn Sie fünfzig Mal pro Woche unterdurchschnittliche Reels posten, die nicht die erhoffte Aufmerksamkeit erhalten oder erregen.
Jetzt hast du den gesamten Überblick über Reels. Es ist an der Zeit, online zu gehen und virale Inhalte für deine Musik zu erstellen. Viel Spaß!