Ein Leitfaden zum Musik-Branding: Stechen Sie hervor und bleiben Sie authentisch

Schauen wir uns genauer an, wie Sie ein auffälliges und einprägsames Markenimage für Ihre Musik aufbauen können.
Ein Leitfaden zum Branding für Musiker und Bands
Die Schaffung einer interessanten, aufregenden und ansprechenden Marke für Ihre musikalische Persönlichkeit geschieht nicht über Nacht. Es ist ein stetiger Prozess, dessen Entwicklung Jahre dauern kann. Oder es könnte bereits in Stein gemeißelt sein. Es hängt alles von dir und deinen Stärken ab.
Das Bild eines Musikers kann oft ein subjektives Konzept sein. Aber um das zu erklären, haben wir das Konzept des Musik-Brandings in drei (ziemlich große und wichtige) Schritte unterteilt:
- Definierend
- Gebäude
- Vermarktung
Definieren Sie Ihre Marke
Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie und Ihre Musik auszeichnet, finden Sie hier einige wichtige Dinge, über die Sie nachdenken sollten.
Was oder wer inspiriert dich?
Was zeichnet dich aus?
Zu welchen Subkulturen und Genres gehörst du?
Was ist dein Stil- und Modegeschmack?
An wen würden Sie sich wenden?
Die Beantwortung dieser Fragen ist ein großer Schritt zur Definition Ihrer persönlichen Marke und Ihres Images. Wenn Sie sich jedoch immer noch nicht sicher sind, schauen Sie sich einfach um, um sich inspirieren zu lassen.
Gehen Sie die Musik durch, die Sie am häufigsten hören, und wählen Sie 3 (oder mehr) Bands oder Künstler aus, die Sie besonders respektieren und bewundern.
Versuchen Sie, diese Künstler mit ein oder zwei Worten zu beschreiben und verwenden Sie diese Wörter als Ausgangspunkt für Ihre eigene Identität.
Sagen wir, deine größte Inspiration war Lady Gaga. Wählen wir ein paar Worte aus, die ihr Bild beschreiben: Extravagant, Aktivist.
Sie können diese Eigenschaften dann als Ausgangspunkt für den Aufbau Ihres eigenen Markenstils verwenden. Wir verwenden den Begriff „Bauen“ hier subjektiv, weil Sie diese Eigenschaften wahrscheinlich bereits mit dem Künstler teilen, den Sie bewundern.
Der nächste wichtige Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass Sie diese Tatsache Ihrem Publikum vermitteln.

Sie denken vielleicht, das klingt ein bisschen so, als würde man das Bild einer anderen Person kopieren. Aber (es sei denn, du imitierst sie bis zu dem Punkt, an dem du ein Tribute-Act bist) ist es wirklich nicht.
Selbst die größten Künstler und Bands der Welt haben persönliche Helden, die sie auf ihrem Weg zum Star inspiriert haben. Sich von jemandem inspirieren zu lassen, den man bewundert, ist ein großer Teil der Reise eines Künstlers.
Denke darüber nach, wie viele Bands 2024 sich von Arctic Monkeys oder etwas weiter zurück von Nirvana inspirieren lassen.
Es gibt das alte Argument, dass die Entwicklung und sorgfältige Pflege eines Musik-Images und einer Marke die Authentizität eines Künstlers beeinträchtigen. Aber in Wahrheit sollten die beiden untrennbar miteinander verbunden sein.
Ihr Bild sollte aus Ihrer eigenen Authentizität stammen. Die Art und Weise, wie Sie Ihren Fans dieses authentische Image vermitteln, ist die Art und Weise, wie Sie Ihre Marke aufbauen.
Aufbau Ihrer Marke
Die Definition Ihres Images kann zwar ein ziemlich vieldeutiger Teil jeder Musikmarkenentwicklung sein, aber beim Aufbau Ihrer Marke kommen alle Teile zusammen, um echte, marktfähige und leicht erkennbare Ideen, Vermögenswerte, Grafiken, Aufführungen und Produkte zu schaffen.
Abgesehen von Ihrer Musik selbst finden Sie hier einige der wichtigsten Möglichkeiten, wie Sie Ihre Marke aufbauen und dem Publikum vermitteln können.
Künstler- oder Bandname
Logo
Körperliches Erscheinungsbild
Webseite
Präsenz in sozialen Netzwerken
Körperliches Erscheinungsbild
Markenführung und Konsistenz sind in all diesen Medien wichtig.
Denken Sie an einige der größten Künstler der Welt.
Sie können sie anhand von etwas so Einfachem wie einem identifizieren Schriftauswahl, Farbschema oder Symbol weil ihr Image, ihr Logo und ihre Markenidentität so stark sind, dass sie in unserer Kultur tief verwurzelt sind.
Nehmen Sie einfach die folgenden Gruppen als Beispiele. Die Marke Metallica ist absolut ein Synonym für Rockmusik. Denke darüber nach, wie viele Kinder du immer noch rockige T-Shirts mit ihrem Logo darauf siehst, unabhängig davon, ob sie ihre Musik tatsächlich kennen oder nicht.

Die Bildsprache und der Tonfall, mit dem Sie sich als Künstler ausdrücken, können Ihnen helfen, sich in einer überfüllten Musikszene wirklich abzuheben.
Es lohnt sich auch, in eine professionelle Designsoftware wie Photoshop zu investieren oder mit einem Grafikdesigner zusammenzuarbeiten, um Ihre Logos, Social-Media-Bilder, Gig-Poster usw. zu erstellen.
Egal, ob Sie ein Solokünstler oder eine Band sind, stellen Sie sicher, dass Sie einige Zeit damit verbringen, über Ideen und Designs für Musik-Logos nachzudenken, damit Sie nicht nur gut aussehen, sondern sich auch von anderen abheben können.
In unserem Artikel finden Sie weitere Ideen für Musik-Logos und wie man sein eigenes Musik-Logo macht als Künstler oder Band.
Denken Sie daran, je cooler und auffälliger Ihr Logo ist, desto größer ist die Chance, dass Sie mehr Waren mit diesem Logo verkaufen.
Vermarktung Ihrer Marke
Jetzt haben Sie sich mit Ihren Inspirationen befasst, ein Image entwickelt, das sich richtig anfühlt, und ein umwerfendes Branding kreiert — es ist an der Zeit, sich als Künstler zu vermarkten.
Lassen Sie uns zunächst die wichtigsten Marketingkanäle identifizieren, über die Musiker ihre Marke und ihr Image entwickeln und verbessern können.
Musik-Fanartikel
Live-Auftritte
Soziale Medien
E-Mail-Marketing
Ihr unverwechselbares und authentisches Markenimage sollte im Mittelpunkt von allem stehen, was Sie über diese Kanäle vermarkten. Es sollte deutlich machen, wer Sie sind, was Ihre Anziehungskraft ist (oder an wen Sie sich wenden werden) und warum sich die Leute für Sie interessieren sollten.
All diese Faktoren werden sich als nützlich erweisen, wenn Sie nach Musiksponsoring suchen oder Markenpartnerschaften auch.

Zu guter Letzt gibt es noch eine wichtige Sache, an die du dich erinnern solltest... MACH GROSSARTIGE MUSIK!
So gut Ihr Branding auch sein mag, Ihre Tracks müssen dennoch qualitativ hochwertig und gut produziert sein, und Ihre Live-Auftritte müssen wasserdicht und ansprechend sein. Wenn deine Musik bei den Leuten Anklang findet, wird alles leichter zusammenpassen.