Die 10 besten Straßenkünstler-Tipps für Straßenkünstler

Wir haben uns mit Helmut Uhlmann von Busk For A Cure getroffen, um seine Ratschläge zu erhalten, wie Sie rausgehen und mit dem Straßenmusiken beginnen können.
10 Busking-Tipps für Musiker
Straßenmusik ist eine meiner Lieblingsauftritte. Ich finde es die demütigendste Art von Aufführung, weil jede Person, die lächelt oder Münzen (oder Banknoten!) fallen lässt. in deinem Fall zeigt es direkte Unterstützung für deine Kunst. Hier sind meine 10 besten Tipps, wie du beim Straßenbummel ein Biest sein und dafür sorgen kannst, dass dein Auftritt auf der Straße reibungslos abläuft.
1. Verwenden Sie Beschilderung und Visitenkarten
Jedes Mal, wenn ich Musik mache, sammelt meine Facebook-Seite ein paar weitere Likes. Ich habe kleine Visitenkarten, auf denen nur meine Facebook- und YouTube-URL steht, was dazu beiträgt, die Zahl der Besucher auf meinen Seiten zu erhöhen.
Ich habe auch ein Schild in meinem Koffer, das die Leute dazu ermutigt, für meine EP „zu zahlen, was ihrer Meinung nach wert ist“. Es gibt keinen besseren Weg, um mit potenziellen Fans in Kontakt zu treten, als Straßenmusiker zu spielen, und mit dem richtigen Ansatz kann dies auch zu Online-Wachstum führen!
2. Besitzen Sie eine Busking-Lizenz
Niemand möchte abgeschaltet werden und mit einer Geldstrafe bedroht werden, also schauen Sie sich das Lokal an Gesetze zum Straßenverkehr in deiner Stadt, da die Regeln von Ort zu Ort variieren können.
3. Finden Sie gesponserte Busking-Möglichkeiten
Gemeinderäte, Märkte und andere Straßenveranstaltungen suchen oft nach Straßenmusikern. Viele haben vielleicht sogar das Budget, um dich zu bezahlen — Double Dipping, wow! Auf diese Weise können Sie Musik machen, ohne sich Gedanken über die Ratsregeln machen zu müssen, während Sie neue Kontakte knüpfen. Busk for a Cure ist ein gutes Beispiel dafür.

4. Spiele nicht dieselben 5 Songs auf einmal
Es ist langweilig. Boooooring. Sicherlich hast du sie satt? Außerdem werden die größten Fans, die man durch Straßenmusiken gewinnt, diejenigen, die hier bleiben oder eine halbe Stunde später wiederkommen, es bemerken (ich hatte einmal eine Dame, die mit einer Flasche Wein saß und ungefähr 2 Stunden lang meine Straßenmusik genoss!).
Lass nicht zu, dass Faulheit oder der irrige Glaube, dass die Leute nur Wonderwall und Brown Eyed Girl hören wollen, potenzielle Verbindungen zu großartigen Fans sabotieren. Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass Originale entgegen der landläufigen Meinung genauso viel Geld verdienen können wie Cover.
5. Improvisieren
Keine Aufführung ist so aufregend wie eine, bei der Sie und Ihr Publikum gleichermaßen neugierig auf Ihre nächste Note sind. Singen Sie die Brücke etwas anders, machen Sie sofort eine dritte Strophe, ändern Sie sie ein wenig. Natürlich ist es wichtig, gut geprobt zu sein, aber wenn Sie Ihren Arrangements und Ihrer Notenauswahl unerwartete Aromen hinzufügen, entsteht eine inspirierende Straßenmusik-Atmosphäre.
6. Verbinde dich mit anderen Straßenmusikern
Ich habe viel gelernt, indem ich mit anderen Straßenmusikern gesprochen habe. Außerdem habe ich neue Freunde gefunden und gleichzeitig mein Selbstvertrauen und meine Kommunikationsfähigkeiten verbessert. Ich achte auch darauf, ein oder zwei Münzen fallen zu lassen, wenn ich Straßenmusiker höre, die ich mag.
Das alles gehört dazu, deine Energie in einen Raum des Teilens und Gebens zu heben. Indem du dich mit anderen Straßenmusikern verbindest, trägst du zu einer Gemeinschaftsatmosphäre bei. Zusammenarbeit siegt jedes Mal über Konkurrenz.
Das Gleiche gilt für Alumni Tash Sultana, als Straßenmusiker auf den Straßen von Melbourne zu spielen.
7. Bringen Sie eine riesige Wasserflasche mit (und gehen Sie vorher)
Ernsthaft. Du willst deine Ausrüstung nicht nach nur 30 Minuten zusammenpacken und sie über die Straße zum örtlichen Pub schleppen, nur um deine kleine 300-ml-Wasserflasche aufzufüllen und ihre Toilette zu benutzen, während du so tust, als würdest du unbedingt ein Bier kaufen.
8. Versuche das Geld zu vergessen
Nur wenige Menschen verfolgen Musik für Geld, und doch neigt sie dazu, sich harmlos in unsere Denkgewohnheiten einzufügen. Eine der Ironien der Kunst ist, dass je mehr du über Geld nachdenkst, desto weniger wirst du davon verdienen, weil du dich nicht wirklich auf deine Musik konzentrieren wirst.
9. Sei offen und engagiert
Du machst und teilst Musik, um dich zu verbinden. Zu oft sehe ich Straßenmusiker, die auf ihre Gitarren starren oder in die Ferne schauen. Wir tun dies, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden, aber die Dinge sind nur dann unangenehm, wenn Sie sie unangenehm machen.
Augenkontakt und Lächeln mit Fremden, die meine Musik mögen, gehören zu den schmeichelhaftesten und großartigsten Erfahrungen, die ich machen darf. Außerdem hilft es deinen potenziellen Fans, sich in deine Musik zu verlieben. Du bist schon ziemlich frech als Straßenmusiker, also warum nicht ein bisschen dreister sein?
10. Sei du selbst
Es gibt Tausende von Straßenmusikern, aber du bist nur einer. Es kann verlockend sein, einen anderen Straßenmusiker zu sehen und zu denken: „Schau, wie viele Leute ihn beobachten! Vielleicht muss ich einfach tun, was sie tun“, aber sie tun es schon selbst und angesichts deines Neides machen sie sich selbst gut.
Der Versuch, jemand anderen zu kopieren, wird niemals zu mehr als einem oberflächlichen, flüchtigen Erfolgserlebnis führen, weil es nicht von einem authentischen Ort kommt. Teilen Sie stattdessen mit, was Sie inspiriert. Auf diese Weise wirst du Spaß haben, während du Musik machst, und du wirst dich verbunden und deiner Musik treu fühlen. Dies spiegelt sich organisch in Ihrer Energie wider und wiederum in der Art und Weise, wie Passanten Sie wahrnehmen. Wenn du du selbst bist, wirst du dich großartig fühlen, mehr Geld verdienen, mehr Fans gewinnen und der Welt echte Kunst und Liebe bieten.
Dies ist ein Gastbeitrag von Helmut Uhlmann, einem erfahrenen Straßenmusiker und dem Kopf dahinter Busk for a Cure - ein jährliches Wohltätigkeitsmusikfestival, das Spenden für den Cancer Council NSW sammelt.