Wie man einen Remix eines Songs legal veröffentlicht

Aber wenn es um die rechtlichen Dinge geht, müssen Sie sicherstellen, dass Sie alles den Amtsschimmel reiten. Vor allem, wenn es um die Verwendung des geistigen Eigentums einer anderen Person geht. Also hier ist, wie du deinen nächsten großartigen Remix veröffentlichst, ohne — du weißt schon — verklagt zu werden.
Einen Remix legal veröffentlichen: Das musst du wissen!
Was ist also ein Remix?
Nun, per Definition:
„Ein Remix ist eine Tonaufnahme, die bearbeitet oder ‚überarbeitet' wurde, sodass sie anders klingt als der Originalsong.“
Im Gegensatz zu einem Cover unterscheidet sich ein Remix dadurch, dass er die Original aufzeichnen, und ist nicht nur eine Nachbildung davon.
Das heißt, um einen Remix legal zu veröffentlichen, musst du suchen Copyright-Genehmigung vom ursprünglichen Künstler oder der Originalband wer hat den Song kreiert oder Probe du möchtest remixen oder wiederverwenden.
Musik-Remix-Musikurheberrecht erklärt
Ich weiß, dass Urheberrecht ein kniffliges (und ziemlich langweiliges) Thema sein kann.
Aber wenn du deinen eigenen Remix veröffentlichen willst, ist das wirklich Es ist wichtig, die damit verbundenen Urheberrechte und Gesetzmäßigkeiten zu verstehen.
Also lassen Sie uns das aufschlüsseln.
Jeder Track, den du remixen möchtest, besteht aus 2 Typen der Urheberrechte:
1. Die Masteraufnahme
2. Das Copyright des Songs (die eigentliche geschriebene Komposition und der Text)
Die Masteraufnahmerechte liegen in der Regel beim Originalkünstler des Tracks, während das Copyright für den Song normalerweise bei einem Musikverlag.
Der Grund, warum das ganze Copyright-Spiel wichtig ist, ist, dass ein Remix als ein Derivat des Originalwerks.
Ich weiß, was du denkst — „ein 'Derivat' was?“
Im Grunde bedeutet eine Ableitung nur eine veränderte oder bearbeitete Version des Originalliedes oder der Originalmusik.
Und wenn du etwas weißt über Musikrechtrecht, du wirst es wissen schreibt sehr stark vor:
Der Eigentümer des Originalwerks besitzt alle Rechte an der Veröffentlichung, dem Vertrieb und dem Verkauf des Werkes, und alle abgeleiteten Versionen davon sind illegitim.
In einfachen Worten Du kannst einen Remix, den du gemacht hast, nur veröffentlichen oder veröffentlichen, wenn der Urheberrechtsinhaber dir die Rechte dazu eingeräumt hat.
Wenn du deinen Remix nicht wirklich veröffentlichen oder monetarisieren willst, dann ist es völlig fair, ohne gesetzliche Genehmigung oder Lizenzierung mit dem Mischen zu beginnen. Was ist rechtlich bekannt als Richtlinie zur fairen Nutzung.
Aber für unabhängige Künstler, die ihre Musik veröffentlichen, sich einen Namen machen und ihren Lebensunterhalt mit ihrem Handwerk verdienen wollen, wird die Fair-Use-Richtlinie wahrscheinlich nicht gelten. Das bedeutet, dass weitere Maßnahmen ergriffen werden müssen.
Was ist der Deal mit dem Deal?
Die Remix-Lizenzierung funktioniert normalerweise mit einem Vertrag auf der Grundlage eines „Work-for-Hire“ -Vertrags: Das bedeutet, dass das Copyright des Remix-Masters (und des darin enthaltenen Originalsongs) beide dem Originalkünstler gehören.
Wenn du einen Remix veröffentlichst, werden die Lizenzgebühren zwischen allen Rechteinhabern aufgeteilt — das sind also der Künstler, der Musikverlag und du.
Um die Dinge finanziell einfach zu halten, zahlt der ursprüngliche Künstler normalerweise eine DJ ein einmalige Pauschalgebühr im Voraus für einen Remix, im Austausch für den Lizenzvertrag.
Das Die Höhe der Pauschalgebühr hängt stark von der Beliebtheit des jeweiligen Künstlers ab, aber im Durchschnitt können sie zwischen 100 und 20.000 US-Dollar liegen.
Wenn Sie sich gegen eine Pauschalgebühr entschieden haben, können Sie die Einnahmen stattdessen im Rahmen einer Lizenzvereinbarung aufteilen. Aber Vorsicht, diese können in Bezug auf die Buchhaltung etwas alptraumhaft sein. Also Vergewissern Sie sich, dass Sie bei den entsprechenden Organisationen für Aufführungsrechte registriert sind, damit Sie alle Tantiemen erhalten, die Ihnen aus dem Remix zustehen.
In der Regel Die vom Remix-Master generierten Tantiemen werden in der Mitte zwischen Künstler und Remixer aufgeteilt. Der ursprüngliche Künstler erhält 50% der Tantiemen, während der Künstler, der den Remix veröffentlicht (in diesem Fall — Sie), die anderen 50% der Einnahmen erhält.
Aber wie bei der Wohnungsflotte ist dies von Fall zu Fall verhandelbar und wird in der Lizenzvereinbarung dargelegt.
Wie erhalte ich die Erlaubnis, einen Track zu remixen
Um einen Song legal remixen zu können, benötigst du die Erlaubnis, den Song von dem/den ursprünglichen Songwriter, Herausgebern und Eigentümern der Songaufnahme zu verwenden. Dies ist der beste Weg, um rechtliche Probleme zu vermeiden.
1. Suche nach dem Titel auf Spotify

Zunächst müssen Sie herausfinden, wer der Urheberrechtsinhaber des Songs ist. Zum Beispiel kann der Song mehreren Songwritern gehören, und Sie benötigen die Erlaubnis von jedem von ihnen, bevor Sie einen Mix dieser Art vornehmen können.
Wenn du noch nicht weißt, wem er gehört, suche den Titel auf Spotify. Von hier aus können Sie erkennen, ob der ursprüngliche Künstler bei einem Label unter Vertrag steht oder ob er unabhängig über einen Musikvertrieb arbeitet.
2. Finden Sie die Kontaktdaten des Künstlers

Sobald Sie herausgefunden haben, wer die Rechteinhaber sind, versuchen Sie, sie direkt zu kontaktieren.
Normalerweise hat der Künstler (oder das Label) Kontaktdetails auf ihrem offizielle Website oder in ihrem SoundCloud-Beschreibung.
Idealerweise suchst du nach einer E-Mail-Adresse des Künstlers oder eines A&R-Managers, falls dieser bei einem bestimmten Label unter Vertrag steht.
Wenn es sich um einen bekannteren und etablierteren Künstler handelt, ist der direkte Kontakt möglicherweise nicht der beste Weg, dies anzugehen.
Stattdessen kann es sich als besser erweisen, den Künstler oder Songwriter, den Musikverlag oder die Verwertungsgesellschaft zu finden und mit ihnen Kontakt aufzunehmen, um die Erlaubnis zur Verwendung der Musik des Künstlers einzuholen.
3. Schicke ihnen einen starken Pitch

Ein starker Remix-Pitch ist sowohl für das Label als auch für den ursprünglichen Künstler ein Wertversprechen.
Denken Sie daran, dass beide Parteien durch die Auszahlung von Tantiemen einen Mehrwert erzielen können.
Wenn es also darum geht, die eigentliche E-Mail zu schreiben und zu senden, ist es wichtig, einfach klar und entgegenkommend zu sein. Indem du um Erlaubnis bittest, ihre Musik zu remixen, fragst du Sie für einen Gefallen.
Seien Sie also offen und ehrlich in Bezug auf das, was Sie wollen — aber vertrauen Sie auch auf Ihre eigenen Fähigkeiten.
Ein starker Remix-Pitch könnte etwa wie folgt lauten E-Mail-Vorlage:

Wenn Sie keine frühere Version haben, die gut gelaufen ist, ersetzen Sie sie durch eine andere Erfolgsgeschichte von Ihnen. Und wenn du das nicht hast, lass es einfach ganz weg.
Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie einen Link zu Spotify, SoundCloud oder einer anderen Musikplattform eingefügt haben, auf der Sie auschecken können.
Was ist, wenn sie „Nein“ sagen?
Wenn ein Künstler mit deinem Remix nicht einverstanden ist oder seine Stems nicht veröffentlichen will, dann mach einfach weiter, Bruder.
Es hat keinen Sinn, wertvolle kreative Zeit damit zu verschwenden, mit einem Künstler zu verhandeln, der einfach nicht interessiert ist. Nicht wenn es einen anderen geben wird, der es ist.
Denken Sie daran — Es kommt auf die Zustimmung des Rechteinhabers an. Selbst wenn ein signierter Künstler also den Großteil seiner Rechte einem Label eingeräumt hat (boo), kann er in der Regel immer noch Genehmigungen für Remixe und Uploads erteilen, ohne dass das Label es weiß (woo).
Aber nehmen wir an, sowohl das Label als auch der Künstler sagen nein - du könntest trotzdem versucht sein, es hochzuladen — aber davon würden wir dringend abraten
Der potenzielle Gewinn, den Sie durch die Veröffentlichung eines erzielen könnten 'Bootleg-Remix' wird häufiger durch die damit verbundenen Risiken aufgewogen (es sei denn, Sie haben so viel Glück wie Kygo).
Obwohl Bootlegging definitiv seine Blütezeit erlebt hat, haben Plattformen heute das Audio-Fingerprinting viel weiter entwickelt. Das heißt, die Chancen, dass dein Bootleg-Cut von Ed Sheerans neuestem Track abgerufen wird, sind hoch.
Außerdem müssen Sie jeden verdienten Cent überweisen zurück zum ursprünglichen Künstler.
Vorteile der Einholung einer Genehmigung:
- Dein Remix wird verkäuflich: Das bedeutet, dass Sie es hochladen, veröffentlichen und auf Ihrem eigenen Konto teilen und damit Geld verdienen können, ohne befürchten zu müssen, dass es wegen Urheberrechtsverletzung entfernt wird.
- Du kann mit Stämmen des Tracks versorgt werden: Dies gibt Ihnen viel mehr Flexibilität und kreative Freiheit bei der eigentlichen Zusammenstellung des Mixes.
Remixe nur für soziale Netzwerke
Aber vielleicht ist nicht alles verloren!
Oft akzeptiert ein Originalkünstler einen Remix-Deal nur, wenn ihm der eigentliche Remix selbst gefällt — was bedeutet, dass die meisten Remixe nur auf Anfrage akzeptiert werden „spekulative Basis“.
Das kann es schwieriger machen, um Erlaubnis zu bitten, da einige Künstler deine Version vielleicht einfach nicht mögen und ihr ein kaltes, hartes „Nein“ geben.
Aber — obwohl ein Künstler mit dem Remix, den du für ihn gemacht hast, nicht wirklich zufrieden ist, kannst du möglicherweise trotzdem die Upload-Erlaubnis für YouTube und SoundCloud einholen — das ist bekannt als „Remixe nur für soziale Netzwerke“.
Wenn du höflich darum bittest, den Song nur für soziale Zwecke und nicht für eine offizielle Veröffentlichung zu verwenden, besteht die Möglichkeit, dass der Künstler dies zulässt. Sie müssen lediglich schriftlich klarstellen, dass es nur für den nichtkommerziellen Gebrauch bestimmt ist.
Was ist mit Live- oder öffentlichen Aufführungen eines Remixes?
Wenn Sie vorhaben, am Freitagabend mit Ihrem neuesten Remix die DJ-Decks zu drehen, ein Aufführungserlaubnis wird in der Regel benötigt.
In der Regel liegt es jedoch in der Verantwortung der Bar- und/oder Clubbesitzer, für diese Genehmigungen zu bezahlen. nicht musiker.
Informieren Sie sich trotzdem über die Situation der Aufführungsrechte an dem Veranstaltungsort, an dem Sie auftreten vor Du fängst an, irgendwelche Beats fallen zu lassen, um nicht in rechtliche Schwierigkeiten zu geraten.
Einen Remix herauszubringen kann eine großartige Strategie für ein neues Publikum sein, um deine Musik zu hören. Ignorieren Sie jedoch nicht die rechtlichen Verfahren für diese Art der Veröffentlichung. Die Informationen in diesem Beitrag werden Sie auf dem rechten Weg halten und Sie aus verzwickten rechtlichen Situationen herausholen!