So erhalten Sie 2025 mehr Streams auf Spotify

Deshalb kennst du alle Strategien, die du für mehrere Streams verwenden kannst — einmal deine Musik ist auf Spotify - ist ein entscheidendes Wissen für alle neuen Künstler, die gleiche Wettbewerbsbedingungen mit den Millionen anderer Künstler schaffen wollen, die die Plattform nutzen. Denn am Ende des Tages, wenn dein Kopf nicht im Spiel ist, bist du nicht im Spiel — und es kann schwierig sein, sich in der Musikindustrie zurechtzufinden, wenn du die Spielzüge nicht kennst.
11 Möglichkeiten, mehr Spotify-Streams zu erhalten
1. Kaufe keine gefälschten Streams
Tu es einfach nicht, okay?
Streams (oder Follower übrigens) kaufen, macht dich anfällig dafür, dass deine Musik gebannt wird, was den Lizenzsatz der Branche senkt (was weniger Moolah für deine Musik bedeutet) und dass dein Spotify-Konto bestraft oder dauerhaft deaktiviert wird.
Keine Chance, diese Spotify-Streams zu boosten, wenn es dir jetzt verboten ist, Musik auf die Plattform hochzuladen, oder?
Und wenn du es wirklich ernst meinst, langfristig in der Musik zu bleiben (was ich annehme, wenn du diesen Beitrag liest), Das schrittweise und organische Wachstum Ihrer Marke ist entscheidend für einen echten, ehrlichen Erfolg.
Und was für ein Hoch zu wissen, dass du eine Community von echten, echten Fans hast, die deine Musik lieben und schätzen, im Gegensatz zu einer Armee von computergesteuerten Bots?!
2. Fordere dein Profil bei Spotify for Artists an
Bevor Sie etwas anderes tun, besteht der erste wichtige Schritt zur Steigerung Ihrer Gesamtzahl an Spotify-Streams darin, über den In-App-Künstlerservice von Spotify ein verifizierter Spotify-Künstler zu werden.
Mit einem Spotify for Artists Konto, mit dem du:
- Passe dein Spotify-Profil an: ändere dein Profilbild und füge eine Biografie hinzu, um Fans mehr über dich, deine Marke und alle Veröffentlichungen, Sendungen oder Projekte, für die du werben möchtest, zu informieren
- Stelle deine unveröffentlichte Musik dem Redaktionsteam der Playlist-Kuratoren von Spotify vor
- Sieh dir detaillierte Analysen und Streaming-Daten über deine Hörer an und wie deine Musik abschneidet
- Habe ein verifiziertes blaues Häkchen in deinem Profil: Lass Fans und Spotify-Kuratoren wissen, dass du der echte Deal bist, wenn sie auf dein Profil stoßen.
- Erhalten Sie Zugriff auf eine Vielzahl von Werbetools: einschließlich Updates zu neuen Künstlerfunktionen und hilfreichen Ressourcen für Künstler, die die App verwenden.
All diese Vorteile werden wichtige Bausteine sein, um Ihnen zu helfen, ein Publikum zu gewinnen, sowohl auf als auch außerhalb der Plattform, was unweigerlich zu mehr Streams Ihrer Musik führen wird.

Finde heraus So beanspruchst du deine Spotify for Artists Artists-Seite & erfahre mehr darüber, was Spotify for Artists für deine Musik tun kann.
3. Verpasse dein Spotify-Profil
Sobald du dein Künstlerprofil auf Spotify beansprucht hast, solltest du sicherstellen, dass du alle exklusiven Vorteile nutzt, um dein Profil bestmöglich zu verbessern.
Ein qualitativ hochwertiges Künstlerprofil auf Spotify zieht mit größerer Wahrscheinlichkeit die Aufmerksamkeit der Hörer auf sich, was zu mehr Streams und neuen Fans führt.
Vergewissern Sie sich, dass Sie Folgendes haben:
- Ein qualitativ hochwertiges Profilbild in der richtigen Größe
- Eine packende Künstlerbiografie
- Links zu Ihren sozialen Netzwerken
- Ein angepinnter „Artist's Pick“
- Dein eigenes Track-Artwork
Behandle Spotify wie jedes andere deiner Social-Media-Profile. Sorgen Sie dafür, dass die Leute länger bleiben wollen, wenn sie zu Besuch sind, anstatt früh abzubrechen, weil Sie ein Bild von Ihnen haben, wie Sie einen Fisch als Ihren Vater halten.
Hörer beiseite, wenn Sie möchten, dass die Plattform Sie mit Playlist-Platzierungen, Funktionen, die den Fans auch gefallen, und mehr belohnt, dann spielen Sie das Algorithmus-Spiel von aktualisiere dein Konto regelmäßig, um Spotify zu zeigen, dass du ein aktiver Nutzer bist und das Beste aus den virtuellen Immobilien herauszuholen, die sie Ihnen zur Verfügung stellen, um Ihre Marke aufzubauen.
4. Nutze Spotify Pre-Save-Kampagnen
Deine Release-Strategie ist genauso wichtig wie die Musik, die du rausbringst.
Lies das nochmal.
Wenn Sie einen umwerfenden Track und eine beschissene Veröffentlichungsstrategie haben, haben Sie sich vielleicht gar nicht erst darum gekümmert.
Hart, ich weiß.
Die Realität ist jedoch, dass bei der täglichen Veröffentlichung neuer Musik die Wahrscheinlichkeit sehr gering ist, dass Ihr Track jemals das Licht der Welt (oder die Ohren der Zuhörer) erblickt, wenn Sie vor dem Drop-Day keine gut durchdachte Veröffentlichungsstrategie richtig geplant, vorbereitet und umgesetzt haben.
Deshalb erstellen Sie eine Spotify-Vorabveröffentlichungskampagne Das ist eine unschätzbare Gelegenheit, Fans und Follower zu ermutigen, deine Veröffentlichung in ihrer Spotify-Musikbibliothek zu speichern.
Dadurch wird sichergestellt, dass deine Veröffentlichung auf den „Release Radar“ -Playlisten all deiner Spotify-Follower landet, was auch deine Chancen erhöht, in andere algorithmische oder große redaktionelle Playlisten wie „New Music Friday“ und „Discover Weekly“ aufgenommen zu werden.
Das ist nicht nur eine großartige Möglichkeit, im Vorfeld der Veröffentlichung für Begeisterung und Vorfreude zu sorgen, sondern es erhöht auch die Anzahl der Streams, die dein Track schon früh sieht, sodass er geteilt wird und in den darauffolgenden Tagen noch größer wird.
Finde heraus So erstellen Sie eine Spotify-Pre-Save-Kampagne.
5. Werben Sie zu offiziellen Spotify-Playlisten
Es besteht kein Zweifel: Deine Musik den hauseigenen Machern von Spotify vorzustellen, um die Chance zu haben, auf einigen der angesehensten Playlisten der Streaming-Welt zu landen, ist ein klarer Weg zum Erfolg, um mehr Streams zu gewinnen.
Und mit einem Spotify for Artists Artists-Konto kannst du deine Musik über ein einfaches Online-Einreichungsverfahren über dein Profil zur Playlist einreichen.

Wir haben einen ganzen Beitrag über So reichst du deine Musik an Spotify-Playlisten ein Schauen Sie sich das an, um zu erfahren, wie!
Bevor du deine Musik einreichst, stelle sicher, dass du die Regeln für das Einreichen redaktioneller Playlisten bei Spotify kennst:
- Du kannst nur unveröffentlichte Musik einreichen
- Du kannst immer nur einen Titel einreichen
- Du solltest mindestens 7 Tage vor deinem Veröffentlichungsdatum einreichen
- Sie können nur mit einem Desktop-Computer einreichen
Aber die Sache, an die Sie sich bei diesem Spiel erinnern sollten, ist, dass es oft viel Zeit und Rückschläge in Anspruch nehmen kann, bis Ihre Musik schließlich vorgestellt wird.
Es ist zwar definitiv möglich und etwas, das du anstreben solltest, aber achte darauf, dass du deine Playlisting-Bemühungen auch anderswo kontinuierlich fortführst — aber dazu gleich mehr.
6. Erstelle deine eigenen Spotify-Playlisten
Klar, wenn man auf einer großen, wirklich getrübten Spotify-Playlist landet, kann das Wunder bewirken, wenn man die Anzahl der Streams in die hohen Ziffern bringt. Aber leider ist das wirklich schwierig.
Das heißt aber nicht, dass Sie die redaktionelle Barriere von Spotify nicht umgehen und Ihre Musik nicht auf die Playlist setzen können. überhaupt.
Nimm die Macht selbst in die Hand und kuratiere deine eigenen knallenden Playlisten (das zeichnet sich durch subtile Merkmale aus dein Musik natürlich)!
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du deine eigenen Playlisten auf Spotify erstellen kannst:
1. Erstelle eine Playlist mit all deiner eigenen Musik: Erstelle ein Klangerlebnis oder Repertoire aus all deinen Werken/besten Tracks an einem Ort und hefte es dann oben auf deiner Spotify-Startseite an, damit die Hörer es sehen, sobald sie auf deinem Profil landen.

2. Erstelle eine Playlist mit deinen Lieblingstracks/Künstlern, einschließlich einiger deiner eigenen: Erstellen Sie eine Musik-Playlist mit all Ihren Lieblingssongs und -künstlern, die auch subtil mit einigen Ihrer eigenen Tracks durchsetzt ist.
TIPP: Dinge wie Stimmungen und Aktivitäten sind gute Themen, auf denen du deine eigenen Playlisten aufbauen kannst. Es verhindert, dass sie zu Spam werden, und schafft ein Gefühl von Authentizität, das Ihre Zuhörer lieben werden.
3. Erstelle eine kollaborative Playlist mit einem anderen Künstler: Rekrutiere einen Künstler, der deine Vision sieht, um sie auf einer gemeinsamen Liste zusammenzufassen, und lass sie dann an deine Fans weitergeben und ihre (2 Zielgruppen = höheres Stream-Potenzial).
Wenn Sie eine ganze Playlist mit Musik auf Ihrer Seite haben, bleiben die Leute wahrscheinlich länger hier. Und wenn sie einen Song hören und ihn mögen, ist es wahrscheinlicher, dass sie sich mehrere anhören, was hilft, indem du deine Streams von einer Person sofort verdoppelst oder verdreifachst.
Und wenn es um den Algorithmus und die Art und Weise geht, wie Spotify Künstler auswählt, die auf seinen eigenen Listen erscheinen sollen, zählt jede Platzierung in der Playlist, auch solche, die du selbst hinter dir hast.
Achte nur darauf, dass du diese Playlisten regelmäßig aktualisierst. indem du neue Tracks hinzufügst und alte löschst. Für Spotify sieht es gut aus und es benachrichtigt auch Hörer, die der Playlist folgen, dass du sie aktualisiert hast. Das bedeutet mehr wiederkehrende Besucher auf Ihrem Profil und mehr Chancen, dass Ihre Musik gestreamt wird.
7. An unabhängige Playlisten senden
Unabhängige Kuratoren sind dein bester Freund auf Spotify.
Wahrhaftig.
Und nicht um ständig über Playlisten zu reden, aber einige der unabhängigen Kuratoren von Spotify haben Playlisten mit Tausenden von Followern. Und sie sind viel einfacher zugänglich als eine redaktionelle Liste von Spotify.
Sie können Plattformen verwenden Playlist Supply, Sound-Kampagne, Hub einreichen, Musosuppe & Klangplatte um mit der Suche nach Kuratoren zu beginnen, bei denen du deine Musik einreichen kannst.
Du kannst auch Pitch deine Musik in Musik-Blogs, Publizisten oder finde einen Musik-Influencer um bei Musikhörern der Branche einige der vertrauenswürdigsten Playlisten zu gewinnen.
Oder nehmen Sie eine traditionellere Route. Fangen Sie an, einige unabhängige Kuratorenlisten zu durchsuchen, von denen Sie glauben, dass Ihre Musik gut klingen würde, und nehmen Sie Kontakt auf.
Sie werden nicht nur Ihre Streams steigern, sondern können dabei auch neue, wertvolle Branchenkontakte knüpfen.
8. Fügen Sie Links zu Ihrem Spotify in Ihr gesamtes Marketing ein
Wenn Sie wirklich über Ihre Strategie zur Veröffentlichung Ihrer Musik nachgedacht haben, haben Sie in Ihrem Musikmarketing-Ansatz nichts unversucht gelassen - E-Mail, soziale Medien, Musikvideo, Künstlerwebsite, EPK, Pressemitteilung usw. usw.
Und obwohl das alles großartig ist, müssen Sie sicherstellen, dass alle Ihre Marketingaktivitäten direkt mit Ihrem Spotify-Profil verknüpft sind, wenn Sie mehr Spotify-Streams ausschließlich generieren möchten.
Wie macht man das?
Nun, natürlich mit einem direkten Link.
Das bedeutet, einen Link zu deinem Spotify in Dingen wie den folgenden einzufügen:
- Deine Instagram/Twitter-Biografie
- Ihre E-Mail-Signatur
- Deine Musikbiografie, EPK oder Pressemitteilung
- Ein Spotify-Link vor dem Speichern auf deiner Website
- Als Kommentar zu deinem YouTube-Video gepinnt
Es ist großartig, deine Musikveröffentlichung mit einer Mehrkanalstrategie zu vermarkten! Aber um diese Promotion tatsächlich in Spotify-Streams und eine höhere umzuwandeln Spotify-Pay-per-Stream-Betrag, du musst deine Zuhörer auch genau in die richtige Richtung weisen.
9. Nutze die Promo-Tools und -Dienste von Spotify
Spotify Werbestudio ist eine Werbeplattform, die Künstler (mit einem ordentlichen Budget) nutzen können, um Spotify-Werbung und verwalte Spotify-Video- oder Audiokampagnen.
Es ermöglicht dir, eine bevorstehende Veröffentlichung mit individuell und persönlich gestalteten Spotify-Anzeigen zu bewerben, die Spotify-Nutzer in den Pausen zwischen Songs auf Desktop- und Mobilgeräten hören.

Der Einstieg ist einfach. Reichen Sie einfach ein Drehbuch ein, wählen Sie einen Hintergrundsong aus und laden Sie Ihr Coverbild hoch. Dadurch wird Spotify veranlasst, die Anzeige zu produzieren, komplett mit einem aufgezeichneten Voiceover.
Auf der Plattform können Sie auch Dinge wie Ihre Zielgruppe und Ihr Budget anpassen, Änderungen vornehmen und Anzeigenberichte anzeigen.
Jede Audioanzeige ist 30 Sekunden lang (oder weniger) und enthält ein anklickbares Bild, das für die Dauer der Anzeige angezeigt wird.
Spotify-Codes sind ein weiteres wirklich nützliches Tool, das Sie beachten sollten.
Dies sind im Grunde QR-Codes, die Spotify-Nutzer „scannen“ können, um Inhalte auf Spotify zu teilen oder zu entdecken. Codes können für eine ganze Reihe von Dingen erstellt werden, die über Songs hinausgehen — einschließlich Alben, Playlisten und sogar Künstler- oder Bandprofile.
Das Beste an Spotify-Codes ist, dass sie fast überall geteilt werden können. Du könntest sie in deinen sozialen Netzwerken, auf deiner Website und überall dort verteilen, wo eine Spotify-URL-Einbettung unterstützt wird.
Wenn ein Fan deine neueste Version auschecken möchte, muss er nur den Code mit dem integrierten Scanner in der Spotify-App scannen und er wird direkt zu deinem Release weitergeleitet. Praktisch, oder?
Erinnere dich - Der Schlüssel zu mehr Streams liegt darin, deine Inhalte den Zuhörern zugänglich zu machen und es ihnen dann einfach zu machen, sie anzuhören.
10. Bewerben Sie Ihre Musik außerhalb der Plattform
Die App bietet zwar einige tolle Funktionen für Künstler, die ihre Musik von innen heraus vermarkten, aber vergessen Sie nicht, Ihre Werbemaßnahmen außerhalb der Musikplattform fortzusetzen - insbesondere auf soziale Medien.

Social-Media-Plattformen wie Instagram, TikTok und Twitter verfügen alle über eine Fülle von Funktionen, mit denen Sie ansprechende, äußerst unterhaltsame Inhalte erstellen können, die die Hörer dazu bringen, Ihre Musik auf Spotify anzusehen.
Wir haben eine ganze Liste von Marketingstrategien für Social Media für Musik die du ausprobieren kannst, um dich inspirieren zu lassen, sowie einige Ideen für TikTok Quickfire-Musikinhalte um dein virales Videospiel zu verbessern.
Sobald du deine Inhalte im Auge hast, ist es viel einfacher, diese Augen (und Ohren) an die richtige Stelle zu lenken — und unbeabsichtigt die Anzahl deiner Streams zu erhöhen.
TIPP: Stelle sicher, dass du einen direkten Link zu deinem Spotify in deine soziale Biographie einfügst. Keine Skrupel. Keine Umleitungen. Ein einfacher, optimierter Vorgang, bei dem sie nicht von Instagram abklicken, Spotify laden und durch 10 Spotify-Handles scrollen müssen, um deine 2-minütige Single anzuhören.
11. Konsequent veröffentlichen
Zu guter Letzt: Wenn du mehr Streams auf Spotify generieren möchtest, musst du sicherstellen, dass du mehr Musik auf der Reg veröffentlichst.
Wenn du deinen Hörern einen Grund gibst, immer wieder zurückzukommen, wird das zu mehr Streams führen und deine Musik entdecken.
Und Spotify wurde mit dieser Absicht im Hinterkopf entwickelt. Die algorithmischen Playlisten und Prämienprogramme von Spotify basieren alle auf Aktivitäten mit deinem Profil. Je mehr Leute also zurückkehren und mit dir auf der Plattform interagieren, desto höher wirst du in den guten Büchern von Spotify stehen.
Jetzt wissen wir, dass es Zeit braucht, qualitativ hochwertige Musik zu machen — und Qualität ist noch nie etwas, das du für Streams opfern solltest.
Es gibt jedoch definitiv Möglichkeiten, Ihre Produktion zu steigern, indem Sie einfach mehrere Versionen desselben Tracks veröffentlichen.

Ich denke Remixe, Cover, akustische Versionen - Dies sind alles großartige Möglichkeiten, um regelmäßig neue Musik zu veröffentlichen und die Konsistenz Ihrer Uploads zu erhöhen, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.
Dass deine Musik von vielen Hörern gestreamt wird, ist definitiv etwas, das es wert ist, anzustreben!
Denken Sie jedoch daran, dass Streams nicht unbedingt „Erfolg“ bedeuten.
Verliere niemals aus den Augen, was wirklich wichtig ist, um die Anzahl deiner Streams zu maximieren — nämlich hochwertige Musik zu produzieren, die die Zuhörer anspricht, echte Verbindungen zu deinen Fans aufzubauen und vor allem — dir selbst und deiner Kunst treu zu bleiben.